Kultur - Gestalten
KULTUR MACHT STARK
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
Kultur - Gestalten
KULTUR MACHT STARK
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
Ausfall: Die Weiße Elster
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 17.30 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-0601
Status:
Plätze frei
Ausfall: Im Tal der Schlösser und Gärten - Das Hirschberger Tal in Schlesien
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 19.15 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-0602
Status:
Plätze frei
Ausfall: Einfach Tanzen lernen - Crash-/Hochzeitskurs
Wann:
ab Sa. 24.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
R 014
Nr.:
211-2-0504
Status:
Plätze frei
Flechten für jedermann - Windspiel
Wann:
ab Di. 27.04.2021, 15.00 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-1001
Status:
Plätze frei
Flechten für jedermann - Windspiel
Wann:
ab Di. 27.04.2021, 17.30 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-1002
Status:
fast ausgebucht
Flechten für jedermann - Rankgestell
Wann:
ab Mi. 05.05.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2-1005
Status:
Plätze frei
Flechten für jedermann - Rankgestell
Wann:
ab Mi. 05.05.2021, 17.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2-1006
Status:
fast ausgebucht
Das Heilige Römische Reich - Karl VI. und sein Kampf
um die "Pragmatische Sanktion"
Wann:
ab Do. 06.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-0605
Status:
Anmeldung möglich
Floristikschule - Herziges für den Muttertag
Wann:
ab Fr. 07.05.2021, 16.45 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-1007
Status:
Anmeldung möglich
Admiral Canaris - Spion im Widerstand
Wann:
ab Mo. 10.05.2021, 17.30 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-0603
Status:
Plätze frei
Kreatives Schreiben
Wann:
ab Mo. 10.05.2021, 17.45 Uhr
Wo:
R 211
Nr.:
211-2-0201
Status:
Anmeldung möglich
Schlesien - Reise durch ein zehnfach interessantes Land
Wann:
ab Mo. 10.05.2021, 19.15 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-0604
Status:
Plätze frei
Das Heilige Römische Reich - Karl VII. und sein grandioses Scheitern
Wann:
ab Do. 13.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-0606
Status:
Plätze frei
Grundlagen der Bildbearbeitung mit Photoshop Elements
Wann:
ab Do. 20.05.2021, 17.00 Uhr
Wo:
R 002
Nr.:
211-2-1103
Status:
Plätze frei
Das Heilige Römische Reich - Franz I. und seine eigentlichen Talente
Wann:
ab Do. 20.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-0607
Status:
Anmeldung möglich
Malerei und Grafik am Samstag
Wann:
ab Sa. 22.05.2021, 9.30 Uhr
Wo:
R 013
Nr.:
211-2-0712
Status:
Anmeldung möglich
Theaterkurs
Wann:
Über den neuen Kursbeginn werden wir Sie informieren.
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-0401
Status:
Plätze frei
August der Starke - Jugend und Herrschaft
Wann:
ab Do. 27.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-0608
Status:
Anmeldung möglich
Grundlagen der Bildbearbeitung mit Photoshop CreativeCloud 2020
Wann:
ab Fr. 28.05.2021, 17.15 Uhr
Wo:
R 002
Nr.:
211-2-1104
Status:
Plätze frei
Ikebana - Einführung in die japanische Blumensteckkunst - Kleingruppe
Wann:
ab Sa. 29.05.2021, 9.30 Uhr
Wo:
R 022
Nr.:
211-2-1012
Status:
Anmeldung auf Warteliste
August der Starke - Die Liebe und die Kunst
Wann:
ab Do. 03.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-0609
Status:
Anmeldung möglich
Gehasst und verkannt - Heinrich Graf von Brühl
Wann:
ab Do. 10.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-0610
Status:
Anmeldung möglich
Malerei und Grafik am Samstag
Wann:
ab Sa. 12.06.2021, 9.30 Uhr
Wo:
R 013
Nr.:
211-2-0713
Status:
Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner
Petra Meyenberg
Tel. 0365 55259310
E-Mail schreiben