Kultur - Gestalten
KULTUR MACHT STARK
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
Kultur - Gestalten
KULTUR MACHT STARK
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
Orientalischer Tanzkurs - für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi. 17.03.2021, 18.15 Uhr
Wo:
R 003
Nr.:
211-2-0501
Status:
Anmeldung möglich
Einfach Tanzen lernen - Crash-/Hochzeitskurs
Wann:
ab Sa. 20.03.2021, 9.00 Uhr
Wo:
R 014
Nr.:
211-2-0503
Status:
Plätze frei
Stricken und Häkeln
Wann:
ab Mo. 22.03.2021, 17.00 Uhr
Wo:
R 012
Nr.:
211-2-0901
Status:
Plätze frei
Malerei und Grafik am Dienstag
Wann:
ab Di. 23.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
R 013
Nr.:
211-2-0704
Status:
Plätze frei
Schmuckgestaltung - Anfertigung von Ketten, Armbändern und Ohrschmuck
Wann:
ab Mi. 24.03.2021, 17.00 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-1010
Status:
Plätze frei
Malerei und Grafik - für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Förderkurs für Jugendliche
Wann:
ab Mi. 24.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
R 013
Nr.:
211-2-0705
Status:
Plätze frei
Malerei und Grafik am Donnerstag
Wann:
ab Do. 25.03.2021, 15.00 Uhr
Wo:
R 013
Nr.:
211-2-0706
Status:
Anmeldung möglich
Malerei und Grafik am Donnerstag
Wann:
ab Do. 25.03.2021, 16.45 Uhr
Wo:
R 013
Nr.:
211-2-0707
Status:
Plätze frei
Malerei und Grafik am Donnerstag
Wann:
ab Do. 25.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
R 013
Nr.:
211-2-0708
Status:
Plätze frei
Malerei und Grafik am Samstag
Wann:
ab Sa. 27.03.2021, 9.30 Uhr
Wo:
R 013
Nr.:
211-2-0710
Status:
Anmeldung möglich
Malerei und Grafik am Samstag
Wann:
ab Sa. 10.04.2021, 9.30 Uhr
Wo:
R 013
Nr.:
211-2-0711
Status:
Anmeldung möglich
Flechten für jedermann - Gartenkrone
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2-1003
Status:
Plätze frei
Flechten für jedermann - Gartenkrone
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 17.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211-2-1004
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Das Heilige Römische Reich - Karl VI. und sein Kampf
um die "Pragmatische Sanktion"
Wann:
ab Do. 15.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-0605
Status:
Anmeldung möglich
Nunofilzen - Wolle auf Seide
Wann:
ab Sa. 17.04.2021, 10.00 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-0907
Status:
Plätze frei
Nähen lernen leicht gemacht
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 16.45 Uhr
Wo:
R 012
Nr.:
211-2-0902
Status:
Plätze frei
Im Tal der Schlösser und Gärten - Das Hirschberger Tal in Schlesien
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 19.15 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-0602
Status:
Plätze frei
Fotobuch für Neueinsteiger - Von der Vorbereitung bis
zum Fotobuch - Erste Schritte und Basiswissen - Kleingruppe
Wann:
ab Do. 22.04.2021, 17.15 Uhr
Wo:
R 002
Nr.:
211-2-1105
Status:
Plätze frei
Das Heilige Römische Reich - Karl VII. und sein grandioses Scheitern
Wann:
ab Do. 22.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-0606
Status:
Plätze frei
Einfach Tanzen lernen - Disco-Fox-Workshop für Einsteiger
Wann:
ab Sa. 24.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
R 014
Nr.:
211-2-0504
Status:
Plätze frei
Flechten für jedermann - Windspiel
Wann:
ab Di. 27.04.2021, 15.00 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-1001
Status:
Plätze frei
Flechten für jedermann - Windspiel
Wann:
ab Di. 27.04.2021, 17.30 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
211-2-1002
Status:
fast ausgebucht