Sie befinden sich hier:
News-Artikel

2. Digitale Aktionswoche für Seniorinnen und Senioren aus Anlass des Weltseniorentages 2023


16.10. - 25.10.2023 in Gera

Das gesamte Programm, welches unter Federführung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) kreiert wurde, finden Sie als Faltblatt zum Ausdrucken hier.

 

Die Beiträge der Geraer Volkshochschule:

(Anmeldung erforderlich, Tel. 0365 5525930)

Nicht zu alt für’s Smartphone - Tipps zur Nutzung Ihres Handys zur Informationsrecherche

Dienstag, 24. Oktober, 16:30 -18:00 Uhr, Geraer Volkshochschule „Aenne Biermann“, Talstraße 3, 07545 Gera

Rund um die Gesundheit - wie Ihnen das Handy und andere Geräte helfen können, gesünder zu leben. Wir bitten Sie, auf Grund der beschränkten Platzkapazität um vorherige Anmeldung.

Anmeldung: Telefonisch unter 0365 5525930, per E-Mail an service@volkshochschule-gera.de oder über unsere Homepage www.volkshochschule-gera.de

 

Was Soziale Netzwerke und Co. über uns wissen

Mittwoch, 25. Oktober, 17:00 -18:30 Uhr, Geraer Volkshochschule „Aenne Biermann“, Talstraße 3, 07545 Gera

„Ich habe doch nichts zu verbergen", ist oft die Ausrede, um sich nicht mit Datenschutz-Einstellungen von Internetdiensten beschäftigen zu müssen. Zu lang, zu kompliziert - da lässt sich die knappe Zeit nach Feierabend doch schöner verbringen! Was Soziale Netzwerke, Chat-Tools oder Suchmaschinen über uns wissen, erschreckt jedoch, nimmt man sich einmal die Zeit, genau das herauszufinden. Jurist Ralf Reichertz von der Verbraucherzentrale Thüringen erläutert am praktischen Beispiel, warum sich Datenschutz nicht nur lohnt, sondern unerlässlich ist. Denn Informationen, die einmal im Netz sind, bleiben in der Regel dort. Je nach Interesse des Publikums soll es außerdem um Risiken bei vernetztem Spielzeug und bei Smart Home gehen. Die Geraer Volkshochschule und die Verbraucherzentrale Thüringen laden Verbraucher ein, sich zu aktuellen Fragen des privaten Konsums schlau zu machen. Wir bitten Sie, auf Grund der beschränkten Platzkapazität um vorherige Anmeldung.

Anmeldung: Telefonisch unter 0365 5525930, per E-Mail an service@volkshochschule-gera.de oder über unsere Homepage

www.volkshochschule-gera.de

 

Foto: pexels.com


Zurück