Politik-Gesellschaft-Umwelt / Kursdetails
211-1-0601 "Beziehungswerkstatt Familie" (Teil 2) Miteinander wachsen, reifen und innere Kraft entwickeln
Beginn | Mi., 10.02.2021, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Andreas Erben
|
Dokument/e zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Veranstaltungsreihe in Kooperation mit Herrn Erben, Beratungspsychologe,
Doctor of Philosophy/Andrews University
10. Februar: "Gefühle als Beziehungskräfte - Familien leben von emotionaler Sprache"
10. März: "Selbstverantwortlichkeit - Die eigene Wahrheit entdecken und bejahen"
14. April: "Lernort für Grenzziehung - Erziehung lebt von Kooperation"
19. Mai: "Familie als straffreier Raum - Miteinander leben ohne Zwang und Strafen"
16. Juni: "Authentizität und Selbstkompetenz - Familien schaffen Wachstumschancen"
Höchstteilnehmerzahl: 30
Im Anschluss an den Vortrag ist bei Bedarf die Teilnahme an einem Gruppengespräch möglich.
Kursort
Adventshaus Gera, TH
Handwerkstr. 207545 Gera
Kursort
Termine
Datum
10.02.2021
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
zu Hause vor Ihrem eigenen PC
Datum
10.03.2021
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
zu Hause vor Ihrem eigenen PC
Datum
14.04.2021
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Handwerkstr. 2,
Adventshaus, Handwerksstr. 2, Gera
Datum
19.05.2021
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Handwerkstr. 2,
Adventshaus, Handwerksstr. 2, Gera
Datum
16.06.2021
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Handwerkstr. 2,
Adventshaus, Handwerksstr. 2, Gera