Kultur
KULTUR MACHT STARK
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
Kultur
KULTUR MACHT STARK
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
Malerei und Grafik am Samstag
Wann:
ab Sa. 24.08.2019, 9.30 Uhr
Wo:
R 013
Nr.:
192-2-0710
Status:
Anmeldung möglich
Kinder-/Jugendkurs Malerei/Grafik 1
Wann:
ab Mo. 09.09.2019, 14.30 Uhr
Wo:
R 013
Nr.:
192-2-0702
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kinder-/Jugendkurs Malerei/Grafik 2
Wann:
ab Mo. 09.09.2019, 16.00 Uhr
Wo:
R 013
Nr.:
192-2-0703
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kreatives Schreiben
Wann:
ab Mo. 09.09.2019, 17.45 Uhr
Wo:
R 311
Nr.:
192-2-0201
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Malerei/Grafik am Montag - für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Förderkurs für Jugendliche
Wann:
ab Mo. 09.09.2019, 18.00 Uhr
Wo:
R 013
Nr.:
192-2-0704
Status:
Anmeldung möglich
Malerei/Grafik am Dienstag
Wann:
ab Di. 10.09.2019, 18.00 Uhr
Wo:
R 013
Nr.:
192-2-0705
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Orientalischer Tanzkurs - für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi. 11.09.2019, 18.00 Uhr
Wo:
R 003
Nr.:
192-2-0501
Status:
Anmeldung möglich
Malerei und Grafik - für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Förderkurs für Jugendliche
Wann:
ab Mi. 11.09.2019, 18.00 Uhr
Wo:
R 013
Nr.:
192-2-0706
Status:
Anmeldung möglich
Malerei und Grafik am Donnerstag
Wann:
ab Do. 12.09.2019, 15.00 Uhr
Wo:
R 013
Nr.:
192-2-0707
Status:
fast ausgebucht
Keramikkurs - Kreatives Gestalten für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Do. 12.09.2019, 15.00 Uhr
Wo:
R 022
Nr.:
192-2-0803
Status:
fast ausgebucht
Malerei und Grafik am Donnerstag
Wann:
ab Do. 12.09.2019, 16.45 Uhr
Wo:
R 013
Nr.:
192-2-0708
Status:
Anmeldung möglich
Gitarre Aufbaukurs
Wann:
ab Do. 12.09.2019, 17.00 Uhr
Wo:
BS W/V; R E004
Nr.:
192-2-1301
Status:
Anmeldung möglich
Keramikkurs - Kreatives Gestalten für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Do. 12.09.2019, 17.30 Uhr
Wo:
R 022
Nr.:
192-2-0804
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Der Weg zur Einheit - Die Gründung des Freistaats Thüringen und seine Verfassung
Wann:
ab Do. 12.09.2019, 18.00 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
192-2-0601
Status:
Anmeldung möglich
Malerei und Grafik am Donnerstag
Wann:
ab Do. 12.09.2019, 18.30 Uhr
Wo:
R 013
Nr.:
192-2-0709
Status:
Anmeldung möglich
Floristikschule - Herbststraußseminar
Wann:
ab Fr. 13.09.2019, 16.45 Uhr
Wo:
R 012
Nr.:
192-2-1005
Status:
Anmeldung möglich
Keramikkurs für Fortgeschrittene und Neueinsteiger
Wann:
ab Mo. 16.09.2019, 9.00 Uhr
Wo:
R 022
Nr.:
192-2-0801
Status:
fast ausgebucht
Aquarellmalerei
Wann:
ab Mo. 16.09.2019, 16.45 Uhr
Wo:
R 012
Nr.:
192-2-0701
Status:
fast ausgebucht
Faszination Holz
Wann:
ab Mo. 16.09.2019, 17.00 Uhr
Wo:
R 022
Nr.:
192-2-0805
Status:
Anmeldung möglich
Keramikkurs für Fortgeschrittene und Neueinsteiger
Wann:
ab Mi. 18.09.2019, 16.45 Uhr
Wo:
R 022
Nr.:
192-2-0802
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gefährdung der Demokratie - Der Kapp-Lüttwitz-Putsch
Wann:
ab Do. 19.09.2019, 18.00 Uhr
Wo:
R 001
Nr.:
192-2-0602
Status:
Anmeldung möglich
Malerei und Grafik am Samstag
Wann:
ab Sa. 21.09.2019, 9.30 Uhr
Wo:
R 013
Nr.:
192-2-0711
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nähen lernen leicht gemacht
Wann:
ab Mi. 25.09.2019, 16.45 Uhr
Wo:
R 012
Nr.:
192-2-0903
Status:
Anmeldung auf Warteliste