Online-Seminar - Gender trifft Erderwärmung -
was hat die Klimakrise mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun?
ab Fr. 02.09.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 222-1-0001
Status:
Plätze frei
Online-Seminar - Klimaneutral - wie geht das?!
ab Fr. 16.09.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 222-1-0002
Status:
Plätze frei
Online-Seminar - Überflüssiger Überfluss - wie geht nachhaltige Ernährung?
ab Fr. 30.09.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 222-1-0003
Status:
Plätze frei
Im Tal der Schlösser und Gärten - Das Hirschberger Tal in Schlesien
ab Do. 29.09.2022, 17.00 Uhr
, Ort: GVHS
, Kursnummer: 222-1-0111
Status:
Plätze frei
Die (wahre) Geschichte des Barons von Münchhausen
ab Do. 29.09.2022, 18.45 Uhr
, Ort: GVHS
, Kursnummer: 222-1-0112
Status:
Plätze frei
Kloster Cronschwitz in Wünschendorf/Elster -
Eine regionalgeschichtliche Reise in die Vergangenheit
ab Sa. 24.09.2022, 10.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 222-1-0115
Status:
Plätze frei
Orientierungskurs für Zugewanderte
Anmeldung bis zum 04.08.2022 erforderlich
ab Mo. 05.09.2022, 8.30 Uhr
, Ort: R 001
, Kursnummer: 222-1-0201
Status:
Setzen Sie sich bitte mit den Mitarbeiterinnen der Geraer Volkshochschule in Verbindung.
Telefon: 0365 5525930
E-Mail: service@volkshochschule-gera.de
Telefon: 0365 5525930
E-Mail: service@volkshochschule-gera.de
Permakultur: Den eigenen Garten ganz neu entdecken
ab Sa. 10.09.2022, 10.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 222-1-1001
Status:
Plätze frei
Schnupperstunde Tanzen - kostenfrei
ab Mi. 07.09.2022, 17.00 Uhr
, Ort: R 003
, Kursnummer: 222-2-0502
Status:
Plätze frei
Ausstellungseröffnung - die Künstlerkurse stellen sich vor
ab Mi. 07.09.2022, 17.00 Uhr
, Ort: GVHS
, Kursnummer: 222-2-0701
Status:
Plätze frei
Zeichnen und Malerei für Kinder und Jugendliche - Kurs 1
ab Mo. 12.09.2022, 16.15 Uhr
, Ort: R 013
, Kursnummer: 222-2-0702
Status:
Plätze frei
Zeichnen und Malerei für Kinder und Jugendliche - Kurs 2
ab Mi. 14.09.2022, 16.15 Uhr
, Ort: R 013
, Kursnummer: 222-2-0703
Status:
Anmeldung möglich
Beratungsstunde Aquarellkurs - kostenfrei
ab Mi. 07.09.2022, 15.30 Uhr
, Ort: R 013
, Kursnummer: 222-2-0707
Status:
Plätze frei
Medienpraxis / Fotografie - Beratungsangebot
ab Mi. 07.09.2022, 15.00 Uhr
, Ort: GVHS
, Kursnummer: 222-2-1101
Status:
Plätze frei
Fotokurs - Grundlagen
ab Do. 01.09.2022, 17.00 Uhr
, Ort: GVHS
, Kursnummer: 222-2-1102
Status:
Plätze frei
Was passt zu mir? Beratung für Unentschlossene
ab Mi. 07.09.2022, 15.00 Uhr
, Ort: GVHS
, Kursnummer: 222-3-0000
Status:
Plätze frei
Basis - Pflegekurs - Pflege in der Häuslichkeit - Baustein 1
ab Di. 27.09.2022, 17.00 Uhr
, Ort: R 012
, Kursnummer: 222-3-0001
Status:
Setzen Sie sich bitte mit der Fachbereichleiterin Frau Eisenschmidt in Verbindung.
Telefon: 0365 55259313
E-Mail: andrea.eisenschmidt@vhs-th.de
Telefon: 0365 55259313
E-Mail: andrea.eisenschmidt@vhs-th.de
Pflegekurs - PLUS - Pflege in der Häuslichkeit - Baustein 2
ab Di. 01.11.2022, 17.00 Uhr
, Ort: R 012
, Kursnummer: 222-3-0002
Status:
Setzen Sie sich bitte mit der Fachbereichleiterin Frau Eisenschmidt in Verbindung.
Telefon: 0365 55259313
E-Mail: andrea.eisenschmidt@vhs-th.de
Telefon: 0365 55259313
E-Mail: andrea.eisenschmidt@vhs-th.de
Hilfe beim Helfen - ein Angebot für Angehörige von Menschen mit Demenz
ab Mo. 07.11.2022, 16.00 Uhr
, Ort: R 001
, Kursnummer: 222-3-0004
Status:
Setzen Sie sich bitte mit der Fachbereichleiterin Frau Eisenschmidt in Verbindung.
Telefon: 0365 55259313
E-Mail: andrea.eisenschmidt@vhs-th.de
Telefon: 0365 55259313
E-Mail: andrea.eisenschmidt@vhs-th.de
Qigong für Gesundheit und Wohlgefühl
ab Fr. 16.09.2022, 9.30 Uhr
, Ort: R 003
, Kursnummer: 222-3-0101
Status:
Anmeldung möglich
Ruhe in der Bewegung - Tai Chi Chuan
ab Fr. 16.09.2022, 11.00 Uhr
, Ort: R 003
, Kursnummer: 222-3-0102
Status:
Plätze frei
Yoga Balance - eine Probestunde zum Kennenlernen
ab Mo. 26.09.2022, 10.30 Uhr
, Ort: R 014
, Kursnummer: 222-3-0108
Status:
Plätze frei