212-6-0402 Lehrgang zum nachträglichen Erwerb der Hochschulreife (Abitur) - Vorankündigung
Beginn | Mo., 30.08.2021, 16:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 900,00 € |
Dauer | 120 Termine |
Kursleitung |
Ralf Zöller
Lothar Hausmann Ingo Uebel Danielle Bohatschek |
Dokument/e zum Kurs |
Die Geraer Volkshochschule führt Lehrgänge zur Vorbereitung auf den nachträglichen Erwerb der allgemeinen Hochschulreife durch, diese dauern zwei Jahre. Die Lehrgänge, bereiten auf eine Externenprüfung an einem Gymnasium vor und schließen mit der Abiturprüfung ab. Die Absolventen erhalten das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife des Landes Thüringen. Das geteilte Prüfungsverfahren besteht aus zwei Teilprüfungen in jeweils 4 Fächern (einem Fach mit erhöhtem Anforderungsniveau und einem Fach mit grundlegendem Anforderungsniveau schriftlich sowie zwei Fächern mit grundlegendem Anforde-rungsprofil mündlich). Die Teilprüfungen erfolgen im Abstand von einem Schul-jahr. Genauere Informationen über Zugangsvoraussetzungen, Inhalte, Umfang und Ablauf erhalten Sie in der Geraer Volkshochschule.
Im Schuljahr 2021/2022 werden die Fächer Biologie (als Fach mit erhöhten Leis-tungsanforderungen), Mathematik, Englisch und Physik unterrichtet.
Unterrichtstage: Montag bis Donnerstag
Zeit: grundsätzlich 16:30 - 20:30 Uhr
Dauer: 30 Wochen
Lehrgangsgebühren: 900,00 EUR
- Ratenzahlung möglich -
Unterrichtsorte: GVHS und Zabelgymnasium
Unterrichtsbeginn: Montag, 30.08.2021
Für die Anmeldung sind ein tabellarischer Lebenslauf, ein Passfoto und eine Kopie des letzten Schulzeugnisses abzugeben.
Höchstteilnehmerzahl: 10
Kursort
Talstr. 307545 Gera
Termine
Zurück zur Suche nach Terminen